Sport und Fitness im Wasser

Erleben Sie die perfekte Kombination aus gesunder Bewegung und effektivem Training! Gymnastik im Wasser ist fünfmal wirksamer als entsprechende Bewegungen an Land und gleichzeitig auch noch gelenkschonend. Mit speziellen Übungen im Wasser fördern Sie Ihre Fitness und bleiben gesund. Ob ausgleichendes Ergänzungstraining  oder Power-Angebot, bei dem Sie an Ihre Grenzen gehen: Machen Sie etwas für Ihre Gesundheit und erhöhen Sie Ihr Fitnesslevel. Wir sind uns sicher: In unseren Kursangeboten finden Sie unabhängig von Alter und persönlichem Leistungsniveau immer das richtige Programm.

Sie erwartet ein qualifiziertes, motiviertes und freundliches Trainer- und Betreuerteam. Bei uns gibt es Angebote und Trainingsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Außerdem achten wir bewusst darauf, dass die Angebote in kleinen Gruppen abgehalten werden. So wollen wir den Erfolg der Kursteilnehmer unterstützen.

Aqua Training (Kraft)

Kurs-ID: KU-BE-SCH2BU

In diesem Gesundheitskurs erlernen Sie mehrere effektive Techniken und Übungen, die Ihre Rumpf- sowie Arm- und Beinmuskulatur aktivieren. Der Kurs ist fortschreitend aufgebaut, sodass Sie mit jeder weiteren Einheit Ihr Bewegungsrepertoire erweitern und die verschiedenen Übungen Ihrem individuellen Ziel nach einsetzen können. Spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen komplettieren die Kursinhalte zu einem rundum stimmigen Bewegungsvergnügen in der Gruppe.

Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert. Bitte beachten Sie die Konditionen Ihrer Krankenkasse.

Zur Kursanmeldung bitte hier klicken.

Aqua Training (Kraft und Ausdauer)

Kurs-ID: KU-BE-PG79VH

In diesem Gesundheitskurs erlernen Sie mehrere effektive Techniken und Übungen, die neben einer Verbesserung der Ausdauer auch Ihre Rumpf- sowie Arm- und Beinmuskulatur aktivieren. Der Kurs ist fortschreitend aufgebaut, sodass Sie mit jeder weiteren Einheit Ihr Bewegungsrepertoire erweitern und die verschiedenen Übungen Ihrem individuellen Ziel nach einsetzen können. Spezielle Kräftigungs- und Dehnungsübungen komplettieren die Kursinhalte zu einem rundum stimmigen Bewegungsvergnügen in der Gruppe.

Dieser Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert. Bitte beachten Sie die Konditionen Ihrer Krankenkasse.

Zur Kursanmeldung bitte hier klicken.

Wassergymnastik

Wassergymnastik ist ein gelenkschonendes Training und dient sowohl der Prävention als auch der Rehabilitation. Der Kurs beinhaltet ein aus leichten bis mittelschweren gymnastischen Übungen bestehendes Trainingsprogramm, das für alle Altersgruppen sehr gut geeignet ist und die natürliche Beweglichkeit auf besonders schonende Weise erhält. Mit hilfe von Kleingeräten wie z. B. leichten Gewichten werden dabei alle Muskeln gekräftigt, die Gelenke stabilisiert, der Gleichgewichtssinn trainiert sowie die Feinmotorik und Koordination nachhaltig verbessert.

Die Wassergymnastikkurse unter der Leitung von ausgebildeten Trainern werden im Spaßbecken, also im flachen Wasser abgehalten, wobei die Füße der Teilnehmer stets den Boden berühren sollen. Daher ist der Kurs gut für Nichtschwimmer oder im Schwimmen ungeübte Teilnehmer geeignet. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 15 begrenzt.

Zur Kursanmeldung bitte hier klicken.

Aqua-Cycling

Das Aqua-Cycle ist der aktuelle Schwimmbadsport-Hit. Denn der Sport vereint die Eigenschaften und Wirkung eines Hometrainers mit Schwimmbadübungen. Das Aqua-Cycle übernimmt unter Wasser die Rolle des klassischen Fahrrads. Ergebnis ist oft eine Verringerung des Fettgewebes, da die Übungen völlig aerob sind. Mit Straßenfahrrädern kann man nur vorwärts fahren, beim stationären Aqua-Cycle kann man die Pedale auch rückwärts bewegen. Dies ist im Rahmen von Rehabilitationsmaßnahmen sehr wichtig. Die Bewegung des Wassers übt dabei eine Hydromassage aus, welche Beine, Gesäß, Arme und Bauch strafft sowie Herz und Lunge stärkt. Man nimmt bei dieser langsamen, ausdauernden Aerobic-Übung ganz leicht ab, und der Herzschlag wird um bis zu 20 % verringert.

Unsere Aqua-Cycling-Kurse werden im Lehrschwimmbecken abgehalten. Fetzige Musik und die Showmasterqualitäten unserer ausgebildeten Sportlehrer machen das Aqua-Cycling zum Supererlebnis. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 begrenzt.

Zur Kursanmeldung bitte hier klicken.

Aqua-Fitness

Das Aqua-Fitness ist ein Ganzkörpertraining im Flachwasser und versteht sich im Gegensatz zur Wassergymnastik eher fitnessorientiert. Trainiert werden vor allem die Problemzonen an Armen, Beinen, Po und Rumpf. Dies passiert sowohl ohne als auch mit Geräten, wie z. B. Schwimmnudel, Disc oder Hanteln. Der Wasserwiderstand steigert dabei Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer, der Wasserauftrieb wirkt gleichzeitig gelenkentlastend.

Zur Kursanmeldung bitte hier klicken.

Aqua-Pilates

Aqua-Pilates ist abgeleitet aus der in Deutschland entwickelten und weltweit anerkannten Trainingsmethode Pilates für die Sportmatte. Es handelt sich um ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur vor allem im Beckenboden sowie im Bauch- und Rückenbereich. Auch Aqua-Pilates wird ohne und mit Geräten durchgeführt. Dabei geht es grundsätzlich darum, die Muskeln mittels des Geistes zu steuern. Im Gegensatz zum Aqua-Fitness steht deshalb der Wellness-Gedanke stärker im Vordergrund. Daher ist auch die musikalische Untermalung unserer Aqua-Pilates-Kurse ruhiger als beim schwungvolleren Aqua-Fitness.

Die Aqua-Fitness/Aqua-Pilates-Kurse finden im Flachwasser unter Anleitung erfahrener Schwimmlehrer statt. Sie sind daher auch hervorragend für Nichtschwimmer geeignet. Meist verstehen sich die Kursteilnehmer auf Anhieb, sodass von Beginn an in einer netten Atmosphäre trainiert werden kann. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 12 begrenzt.

Zur Kursanmeldung bitte hier klicken.

Aqua-Jogging

Das Aqua-Jogging ist unsere Antwort auf die Frage: „Wie lassen sich die beliebten Freizeitsportarten Schwimmen und Joggen möglichst sinnvoll miteinander kombinieren?“ Dass wir mit unserer Kombination richtig liegen, zeigen die Besucherzahlen unserer Kurse. Aqua-Jogging macht vor allem in der Gruppe Spaß und gleichzeitig fit. Dabei wird mit relativ geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Das Training im Wasser schont gleichzeitig Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und trainiert die Muskulatur. Es schult den Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die Ausdauer und regt durch die massierende Wirkung des Wassers die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur an.

Die Aqua-Jogging-Kurse werden im Sportbecken, d. h. im tiefen Wasser angeboten, da hier die Füße den Boden nicht berühren können. Dieser Kurs ist nur für Schwimmer geeignet. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 14 begrenzt.

Zur Kursanmeldung bitte hier klicken.